BÖRSENNEWS

Purchasing Manager Index (PMI) – Definition & Interpretation

In der Welt der Wirtschaft gibt es zahlreiche Instrumente und Indikatoren, die Aufschluss über die aktuelle Lage und zukünftige Entwicklungen geben können. Einer dieser maßgeblichen Indikatoren ist der Purchasing Manager Index (deutsch: “Einkaufsmanagerindex, auch “ISM Manifacturing Index”), der von vielen als Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität betrachtet wird. Der PMI bietet Einblicke in die Stimmung und das Verhalten der Einkaufmanager in verschiedenen Branchen und Regionen. In diesem Blogartikel möchten wir diesen Indikator etwas genauer erläutern.

Purchasing Manager Index – Definition

Purchasing Manager Index – Berechnung & Interpretation

Der PMI basiert auf einer monatlichen Umfrage unter Einkaufsmanagern. Diese gehören oftmals zu den Ersten, die wissen, wann sich Geschäftsbedingungen und damit möglicherweise die Gesamtkonjunktur verändern. Inhalt der Befragung sind die fünf gängigsten Geschäftskennzahlen: 
 
– Auftragseingang 
– Produktion 
– Beschäftigung 
– Erhaltene Lieferungen  
– Lagerbestände 
 
Dazu gibt es in der Regel drei Antwortmöglichkeiten zu wählen, die sich immer auf den Vormonat beziehen: 
 
– Verbesserung 
– keine Änderung 
– Verschlechterung. 
 
Der Purchasing Manager Index kann zwischen 100 und 0 liegen. 100 bedeutet, dass alle Befragten von einer verbesserten Geschäftslage ausgehen, 0 dagegen, dass es sich bei allen verschlechtert hat.  
 
Somit ergibt sich: 
– Ein PMI von 50 bedeutet keine Veränderung der Geschäftslage 
– Ein Wert über 50 deutet auf eine Verbesserung hin 
– Ein Wert unter 50 kann auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage hindeuten 
 
Je weiter der PMI von 50 entfernt ist, desto stärker ist die Veränderung gegenüber dem Vormonat. Wird als Beispiel dreimal hintereinander ein Wert über 50 ermittelt, kann das auf einen konjunkturellen Aufschwung hindeuten.

Purchasing Manager Index – Bedeutung

Webinarreihe “Geheimnisse der Stillhalter”

In Kürze startet unsere Live- Webinarreihe “Geheimnisse der Stillhalter”.

An fünf aufeinanderfolgenden Tagen erklären wir Dir die Grundlagen der Optionsstrategien und wie auch du am Ticken der Uhr verdienen kannst – absolut kostenfrei!

In mehreren Live Webinaren werde ich Schritt-für-Schritt aufzeigen, wie jeder an der Börse hohe Renditen bekommen kann – ohne sich vor einem Crash zu fürchten.
Du erfährst:

  • Wie Du Aktien mit Rabatt einkaufen kannst
  • Wie Du sie gegen einen Crash versicherst
  • Und wie Du sie für monatliche Mieteinnahmen vermietest – genau wie Immobilien

Melde Dich 100% gratis an und erfahre die Geheimnisse der reichsten Investoren aller Zeiten wie Warren Buffett oder Andre Kostolany.

Diese Themen erwarten Dich im Training:

Das digitale Live-Event startet in:

Days
Hours
Minutes
Seconds

” Eine Investition in Wissen bringt die besten Renditen “

Benjamin Franklin

Überzeuge Dich selbst.
  Melde Dich jetzt ohne Risiko zum Online Seminar an!